+43664 7511 8883 fuchs.sebastian@gmx.at

Kaisergebirge zahm und wild – Über die schönsten Trails des Zahmen und Wilden Kaisers 

Details zu der Tour

Der folgende Tourenvorschlag lässt sich auch beliebig ändern

Dauer: 3 Tage

Ort: Österreich / Tirol / Kufstein / Wilder Kaiser 

Stützpunkt: Hans Berger Haus

Anforderungen

  • Trittsicherheit auf technisch schwierigen Trails

  • Kondition für 3 Tage mit bis zu 20 km täglich

Teilnehmer & Kosten

  • 3-6 TeilnehmerInnen

  • Preis auf Anfrage

Vorteile

  • Organisation und Führung durch ortskundigen, staatlich geprüften Bergführer mit jahrelanger Trailrunning Erfahrung
  • Gepäcktransport
  • Einzigartiger Stützpunkt mit unzähligen Trailrunning-Möglichkeiten
  • Laufen unter Gleichgesinnten, nicht Gegeneinander sondern Miteinander – No Competition!

Programm

 

1.Tag

Wir treffen uns in Kufstein am Parkplatz des Kaisertunnels Nordportal. Dort können wir unser Gepäck aufgeben und starten mit unserem leichten Laufrucksack. Wir laufen über schöne Waldwege zuerst flach, dann steil zur Naunspitze. Unterwegs haben wir die Möglichkeit unsre Flaschen nachzufüllen und uns für den Weiterweg zu stärken. Auf unserem ersten Kaisergipfel angekommen geht es über herrliche alpine Trails weiter über das Petersköpfl zur Pyramiedenspitze. Wir gönnen uns eine Gipfelrast und genießen die Aussicht bevor wir zum downhill starten. Je nach Lust und Laune können wir uns für den kürzeren oder längeren Weg zu unserem Stützpunkt, dem Hans Berger Haus entscheiden.

Länge: 15 km, Aufstieg: 1730 Hm, Abstieg: 1290 Hm / oder Länge: 19 km und Aufstieg: 2010 Hm, Abstieg: 1570 Hm / oder Länge: 20km, Aufstieg: 2110 Hm, Abstieg: 1671 Hm

2.Tag

Über einen märchenhaften Waldweg laufen wir hoch ins Kühkarl. Alpines Terrain führt uns über den Gamskarkopf zum Sonneck. Das Gipfelpanorama lädt zu einer Rast ein, bevor wir über die Kopfkraxen und Wiesberg auf die Südseite des Wilden Kaisers wechseln. Weiter geht es über flowige trails zur Gruttenhütte. Dort entscheiden wir ob wir direkt über das Koptörl oder über das Ellmauer Tor mit oder ohne Hintere Goinger Halt zu unserem Stützpunkt zurück laufen.

Länge: 16,5 km, Aufstieg/Abstieg: 2315 Hm / oder Länge: 19 km, Aufstieg/Abstieg: 2492 Hm / oder Länge: 20 km, Aufstieg/Abstieg: 2695 Hm

3.Tag

Nach dem guten Frühstück laufen wir über einen bezaubernden Weg durch den Wald unter den beeindruckenden Nordwänden entlang. Der Bettlersteig führt uns hoch zu schönen Almwiesen und weiter auf der Sonnenseite zum Gamskogel wo wir auf dem Weg vielleicht auch selbige erblicken können. Über einen schönen Downhill laufen wir zurück zu unserem Parkplatz in Kufstein wo wir unser Gepäck wieder abholen können.

Länge: 15 km, Aufstieg: 824 Hm, Abstieg: 1274 Hm